HSG Fraulautern-ÜberherrnDie FalkenHERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE !Die perfekte Anlaufstelle für alle Handballfreunde und Fans der HSG Fraulautern-Überherrn. Hier findet ihr die Neuigkeiten rund um die Falken sowie die Porträts der Mannschaften im Aktiven- und Jugendbereich mit den aktuellen Spielplänen und Tabellen der laufenden Saison. Wir halten auch Informationen rund um den Handball für euch bereit. Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube:
JungfalkenMiniturnierMiniturnier der Falken ein voller Erfolg Am vergangenen Samstag hatte die Falken zum Miniturnier nach Überherrn eingeladen. Auch unsere Minis waren mit 2 Mannschaften am sehr gut organisierten Turnier dabei. Das Team der Jahrgänge 2015/2016 überzeugte schon mit viel handballerischem Verständnis, tollen Aktionen und hatte sichtlich Spaß. Bei den Jahrgängen 2017 und jünger stand vor allem das Miteinander und die Bewegung im Vordergrund. Mit viel Eifer wurde um jeden Ball gekämpft und jede gelungene Aktion bejubelt. In den Pausen hatten alle Mannschaften Gelegenheit, die Spiel- und Bewegungsangebote zu nutzen. Am Ende konnte sich jeder Teilnehmer über eine Medaille und ein kleines Präsent freuen. Auch für das leibliche Wohl war vom Orgateam bestens gesorgt. Eine rundum gelungene Veranstaltung, der der alle viel Freude hatten. Herzlichen Dank an die Organisatoren und Helfer aus Jugendressort und Elternschaft. AktuellesSpielberichte des letzten SpieltagesAm 20. und 21.05. fand der letzte Heimspieltag der Saison 2022-2023 statt. Es begann am Samstag mit dem Mininturnier, danach spielten die 3. Männer und die 1. Frauen die leider ihre Spiele verloren. Im letzetn Spiel des Tages gewannen die 1. Männer gegen den TV Merschweiler. Am Sonntag gingen die Spieel der 2. Frauen und 2. Männer ebenfalls verloren. Alles in allem leider ein nicht so erfolgreicher Abschluß der Saison. Wie es gelaufen ist könnt ihr lesen wenn ihr dem entsprechenden Link folgt: Spielberichte Übersicht: hier klicken Spielberichte 1. Männer: hier klicken Spielberichte 1. Frauen: hier klicken Spielberichte 2. Männer hier klicken Spielberichte 2. Frauen hier klicken Spielberichte 3. Männer hier klicken Spielberichte mD Jugend hier klicken Spielberichte mE Jugend hier klicken Spielberichte gF Jugend hier klicken Spielberichte Minis hier klicken
FalkenSaisonabschlussBis tief in die Nacht saßen Spieler und Spielerinnen, Freunde, Familie, Gönner, Sponsoren und Fans der Falken in und an der Adolf Collet Halle zusammen und feierten den Abschluss einer sehr wechselhaften Saison. Bei kühlem Meterbier und einigen Specials, Köstlichkeiten vom Grill und aus der Pizzaproduktion wurde bei angenehmem Frühsommerwetter gefachsimpelt und diskutiert, aber vor allem auch zusammen mit allen Mannschaften gefeiert. Herzlichen Dank an unsere unermüdlichen Griller von Trommlergruppe und Jugendressort, die 1. Männermannschaft, die sich mit dem Veranstaltungsteam um die Organisation gekümmert hat. Ein Dank geht an die Vorstandsmitglieder, die alle Heimspiele von Aufbau bis zum Abschließen der Halle vor Ort sind und sich um die Organisation kümmern und immer einspringen, wenn irgendwo jemand oder etwas fehlt. Nur gemeinsam kann man die vielen Aufgaben stemmen. JungfalkenEinpackservice bei REWE Familie Domma in RodenAm Samstag, 06.05.2023, konnten wir bei tollem Wetter mit unseren Jugendmannschaften aus E- und D-Jugend von 10 – 18 Uhr einen Einpackservice bei REWE Familie Domma in Roden durchführen. Neben dem Einpackservice an den Kassen im Markt konnten wir, mit Hilfe der Eltern, noch einen Würstchenverkauf vor dem Eingang durchführen. Alle Spenden und Einnahmen kommen zu 100% unserer Jugend zu Gute und werden für sinnvolle Anschaffungen, Sport + Spiel und Aktionen genutzt. Die Stimmung bei den Kids war gut - sie hatten viel Spaß und Freude daran, den Gästen beim einpacken ihrer Einkäufe zu helfen, Fragen zu beantworten und das eine oder andere Fachgespräch über Handball zu halten. Die Kids waren immer gut gelaunt, freundlich und zuvorkommend, das kam sehr gut bei den Gästen an – eine tolle Aktion, mit der wir viele Pluspunkte für unseren Verein, den Handballsport und die Zusammengehörigkeit tun konnten. Bedanken möchten wir uns besonders bei der Familie Domma und den Mitarbeiter:innen für die Geduld und die Möglichkeit uns zu präsentieren – vielen Dank, wir freuen uns schon auf die nächste Aktion bei REWE Familie Domma , die uns auch als Sponsor in den nächsten Jahren begleiten. HobbyhandballspielerEin Dorf spielt HandballZEITNEHMER UND SEKRETÄREAUSSCHREIBUNG ZEITNEHMER-SEKRETÄR LEHRGANGHVS bietet 2 Lehrgänge für Zeitnehmer und Sekretäre an. Personen die an dem Lehrgang teilnehmen wollen, müssen sich zuerst bei Phönix anmelden. hier anmelden unter: Neu registieren? Nach der Anmeldung Personendaten ausfüllen, Passbild hochladen, wird für den Ausweis benötigt.
Ausschreibungen für den Zeitnehmer-Sekretär Lehrgang Seminarart: Zeitnehmer und Sekretär Lehrgang Seminarort: Bruchwiesen Halle, 66121 Saarbrücken, Sachsenweg 10 Seminarleiter: Horst Rupp Seninarbeginn: 19.06.2023, 19:00h Seminarende: 19.06.2023, 21:00h Anmeldeschluß: 12.06.2023, 00:00h Anmeldung über das Phoenix-Portal SchiedsrichterAusschreibung SR-Anwärter/innen-Lehrgang HVSZeitraum: Montag, 26.6.23 bis Samstag 15.7.23 Anmeldeschluss: Mittwoch, 21.6.23 Mindestalter: Geburtsjahrgang 2007 und älter Der Anwärterlehrgang findet ausschließlich über das DHB-Schiedsrichterportal und per VCS statt. Der abschließende Regeltest sowie eine Video-Schulung finden vorbehaltlich der Bestätigung durch den LSVS am 15.7.23 von 13 bis 18 Uhr statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung im Phoenix-System erforderlich (Erklärung auf der HVS-Homepage). Die Angabe einer E-mail-Adresse ist zwingend erforderlich. Die Ausbildung erfolgt anhand der Module im DHB-Schiedsrichterportal und über das VCS GoTo-Meeting. Die Zugangsdaten für die Video-Chats erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per mail. In der ersten Video-Konferenz wird der Ablauf im Einzelnen besprochen.
Ablauf: Information über Ausbildung per Video-Chat am Montag, 26.6.23, 19 Uhr Modul 1 DHB-SR-Portal zu bearbeiten bis Montag, 3.7.23, 19 Uhr Video-Chat am Montag, 3.7.23, 19 Uhr Modul 2 DHB-SR-Portal zu bearbeiten bis Montag, 10.7.23, 19 Uhr Video-Chat am Montag, 10.7.23, 19 Uhr Modul 3 DHB-SR-Portal zu bearbeiten bis Samstag, 15.7.23, 11 Uhr Regeltest und Video-Schulung voraussichtlich am Samstag, 15.7.23, 13 bis 18 Uhr an der HNS Der Termin 15.7.23 steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Sportschule. Angesichts des gravierenden SR-Mangels sollten mind. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammenkommen, ansonsten kann eine vollständige Besetzung der Spiele mit SR nicht gewährleistet werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits am JPJ-Programm teilgenommen haben, sind besonders angesprochen. Vereine, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits am JPJ-Programm teilgenommen haben, erwerben einen Bonus, wenn diese nach erfolgreichem Lehrgang in der folgenden Saison vollständig als SR im Einsatz waren. Anmeldung: hier klicken alle Spiele, alle Ligen, deutschlandweithandball.netALLE TEAMS. EINE LIEBE. EINE APP.Das Spieldatenportal handball.net ist die neue digitale Heimat des Handballs Wie steht's in der Landesliga? Was macht die Kreisklasse? Und wer spielt gerade in den Bundesligen? Was bisher zu einer strapaziösen Reise durchs Web geriet, wird mit handball.net ein digitaler Spaziergang. Alle Teams. Eine Liebe. Eine App. Fans können handball.net kostenfrei über jedes Endgerät nutzen – von der klassischen Desktop-Variante bis hin zur Smartphone-App. Egal, welcher Weg gewählt wird: Mit einem persönlichen Profil kann handball.net exakt dem eigenen Bedarf angepasst werden, so dass es von der Startseite mit nur einem Klick direkt zu den aktuellen Spielen der favorisierten Teams geht. SpielbetriebNach der Saison ist vor der SaisonAm 30.06.2022 endete das Spieljahr 2021-2022. Am 01.07.2022 beginnt das Spieljahr 2022-2023. Hier Wichtige Unterlage für die neue Saison: Regeländerung Neue Anwurfzone (Video 27 Minuten) Durchführungsbestimmungen 2022-2023
Die FalkenTermine
ARAG SportversicherungSo kannst du einen Schaden meldenDu hast dich verletzt und warst im Krankenhaus. Du hast ein Zahnschaden oder Brillenschaden. Du kannst den Schaden online oder per Formular melden. Hier die Daten: Sportbund: LSVS Saarland Vereinsnummer: 900043 (HSV) 88540 (HCÜ) Name des Vereins: HSV 1924 Fraulautern HC Überherrn Rechtsform: e.V. e.V. Straße / Nr.: Schwarzenholzweg 13 Rathausstr. 7 PLZ / Ort: 66740 Saarlouis 66802 Überherrn Ansprechpartner: Hawner Stefan e-Mail: hsv@hsg2011.de (HSV) Ostien Michael e-Mail: hcue@hsg2011.de (HCÜ) Formulare zum Download: |