FalkenSchiedsrichterOhne Schiedsrichter geht es nicht. Seit Jahren leidet der HVSaar an Schiedsrichterschwund. Über das Projekt "Jugend pfeift Jugend" versucht der HVSaar mit den Vereinen frühzeitig Kinder und Jugendliche zur "Pfeife" zu bewegen. Jedoch, aus unterschiedlichen Gründen, nur mit mäßigem Erfolg. Hast du interesse melde dich einfach per e-Mail: sr@hsg2011.de Oder persönlich bei Udo Jung oder Michael Hawner Weiter Infos unter: Infopaket Schiedsrichter 2022-2023Schiedsrichter HVSaarHandball ohne Schiedsrichter – undenkbarGerade dieser schnelle, intensive Ballsport braucht jemanden, der auf die Regeln achtet. Entscheidungen sind nicht immer einfach, alles geht sehr schnell und der Schiedsrichter muss im Sekundenbruchteilen reagieren. Da gibt es immer wieder Entscheidungen, die von den Mannschaften unterschiedlich gesehen werden. Dies führt zu vielen Diskussionen. Angeheizt durch das Publikum, das die Spiele oft durch die rosarote Vereinsbrille sieht, müssen die Unparteiischen häufig viel Unverständnis, ja gar verbale Beleidigungen einstecken. Insgesamt ist die Schiedsrichterlage im Saarland aber nicht rosig. In vielen Spielklassen können keine oder nur noch eine Schiedsrichterin oder ein Schiedsrichter gestellt werden. Die Nachwuchsförderung und die Neuausbildung hakt auch an Verbandsrichtlinien und Kosten. Jungschiedsrichterinnen und Jungschiedsrichtern fehlt die Unterstützung und Begleitung durch erfahrene Unparteiische. Jedes Jahr vor Saisonbeginn immer wieder in allen Sportarten die Frage: Haben wir noch genügend Schiedsrichter, um die Spiele in den einzelnen Klassen zu besetzten? Leider ist das auch in dieser Saison im Handball nicht mehr in allen Klassen möglich. Durch das Projekt Jugend pfeift Jugend können die Spiele von der F bis D Jugend und seit der Saison 2022-2023 auch die Bezirksligen C Jugend von jungen Schiedsrichtern geleitetwerden, die hier erste Erfahrungen mit dem komplexen Regelsystem des Handballs machen und sich weiterentwickeln sollen. Zu den Erfahrungen gehören leider auch Eltern, Trainer und Zuschauer, die ihnen diese Entwicklung nicht erlauben und ihnen keine Fehler verzeihen. Viele hören durch diesen respektlosen Umgang deshalb auch wieder auf. Im Aktivenbereich sind oft die Spiele in den unteren Klassen nicht mehr mit Schiedsrichtern angesetzt. Natürlich gibt es sicher auch auf Verbandsebene Fehler, die dazu geführt haben, dass viele Schiedsrichter aufgehört haben zu pfeifen. Aber auch in der Ausbildung gibt es Nachbesserungsbedarf. Sollte ein Jungschiedsrichter nicht immer bei seinen Spielen gecoacht werden und so auch gegen Anfeindungen geschützt werden…? ![]()
Hasseler Zaunbau
![]()
Huffer Farben
![]()
Meiser Kanal-& Rohrreinigung
![]()
REWE Familie Domma
![]()
BAUTRA
![]()
IAS Software
![]()
VOLLMOND
![]()
Fitness Treff
![]()
SBS Ingenieure
![]()
Jamon y Vino
![]()
Fahrschule Richard Malsac
![]()
Toschi Autozubehör
![]()
Genau meine Küche
![]()
Ruhezone
![]()
Spirit of Sports
![]()
Kempa
![]()
Birr Flesich- und Wurstwaren
![]()
HBs Center
![]()
Elektro Marc Jung
![]()
Huffer & Söhne
![]()
Autohaus Zeller
![]()
Pellet Ofen Scheune
![]()
Kaufhaus Zenner & Hilt
![]()
Getränke Puhl
![]()
fischer
![]()
cashback world
|