10.07.2025 | SchiedsrichterSchiedsrichter dringend gesucht – auch bei den Falken„Wer will das noch machen?“ – eine Frage, die im saarländischen Handball immer häufiger gestellt wird, wenn es um das Schiedsrichterwesen geht. Der Handball-Verband Saar (HVSaar) schlägt Alarm: Die Zahl aktiver Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sinkt kontinuierlich. Für die Saison 2025/26 spitzt sich die Lage weiter zu – in der Verbandsliga Männer können Spiele künftig nicht mehr im bewährten Schiedsrichterteam, sondern nur noch mit Einzel-Schiedsrichtern geleitet werden können – ein gravierender Rückschritt für Fairness und Spielfluss und Belastbarkeit. Auch bei der HSG Fraulautern-Überherrn, den Falken, ist die Problematik bekannt – dennoch gehört der Verein im Saarland zu den positiven Ausnahmen. Mit aktuell zehn aktiven Schiedsrichtern engagiert sich die HSG vorbildlich für den Erhalt des Spielbetriebs. Besonders hervorzuheben sind die Team-Schiedsrichter Stefan Hawner, der gemeinsam mit Thomas Kreuser (HG Saarlouis) pfeift, sowie Jonas Oremek und Simon Wirth, die sich als junges Gespann einen Namen machen. Ebenso aktiv ist das Duo Markus Clemens und Thorsten Tesarsch (Saarbrücker Löwen). Neben den Gespannen leisten auch die Einzelschiedsrichter der Falken einen wichtigen Beitrag zum saarländischen Handball: Michael Hawner, Franz Josel Collet, Horst Rupp, Udo Jung, Efraim Neumann sind regelmäßig im Einsatz. Auch die Team-Schiedsrichter treten regelmäßig allein an – oft in anspruchsvollen Ligen. Neu im Team der Falken ist Nadine Wiume, die nicht nur als Einzelschiedsrichterin aktiv ist, sondern auch als Zeitnehmerin in der 3. Liga sowie in der Jugend-Bundesliga eingesetzt wird. Ihr Engagement steht beispielhaft für die Vielfalt und Leistungsbereitschaft im Schiedsrichterbereich. Darüber hinaus bringen sich Martin Müller und Horst Rupp als eingespieltes Zeitnehmer-Duo bis in die 3. Liga ein – ein Beleg für Kompetenz und Kontinuität. Doch trotz dieses Engagements ist klar. Auch die Falken stoßen an Grenzen. Der Verband kann den Bedarf an Schiedsrichtern nicht mehr abdecken, die Zahl der Ansetzungen steigt, und die Belastung für die Aktiven nimmt stetig zu. Dabei sind Schiedsrichterinnen und Scheidsrichter nicht nur Regelhüter, sondern auch zentrale Garanten für Sicherheit, Fairness und den reibungslosen Ablauf jeder Partie. Die HSG Fraulautern-Überherrn ruft daher gezielt zum Mitmachen auf. Wer Interesse hat, den Handball aus einer neuen Perspektive zu erleben, Verantwortung zu übernehmen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein, ist herzlich willkommen. Eine fundierte Ausbildung, erfahrene Mentoren und viel Unterstützung innerhalb des Vereins warten auf neue Gesichter im Schiedsrichterwesen. Denn eins ist sicher: Ohne Schiedsrichter steht der Handball still.
Haben Sie Fragen? zum Kontaktformular
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail. ![]()
Hasseler Zaunbau
![]()
Huffer Farben
![]()
Meiser Kanal-& Rohrreinigung
![]()
REWE Familie Domma
![]()
BAUTRA
![]()
IAS Software
![]()
VOLLMOND
![]()
Fitness Treff
![]()
SBS Ingenieure
![]()
Jamon y Vino
![]()
Fahrschule Richard Malsac
![]()
Toschi Autozubehör
![]()
Genau meine Küche
![]()
Spirit of Sports
![]()
Kempa
![]()
Birr Flesich- und Wurstwaren
![]()
HBs Center
![]()
Elektro Marc Jung
![]()
Huffer & Söhne
![]()
Autohaus Zeller
![]()
Pellet Ofen Scheune
![]()
Kaufhaus Zenner & Hilt
![]()
Getränke Puhl
![]()
fischer
![]()
cashback world
|