nach oben

23.09.2023 | 1. Männer

HSG Völklingen – HSG 1. Männer 28:34 (11:19)

Nach der knappen und unglücklichen Niederlage letzte Woche in Saarbrücken ging es nun zum zweiten schweren Auswärtsspiel in Folge zum Meister der vergangenen Saison, der HSG Völklingen. Die Vorzeichen standen für beide Mannschaften nicht optimal. Sowohl bei den Hausherren, als auch bei den Falken vielen mehrere Spieler aus verschiedenen Gründen aus.

Das Spiel begann trotz weniger Wechselmöglichkeiten auf beiden Seiten sehr temporeich. Die Falken waren von Anfang an im Spiel und zeigten von Anfang an, dass sie den Sieg mehr wollten. Aufbauend auf einer guten Defensive und einfachen Gegenstößen konnte sich die HSG schnell einen Vorsprung herausspielen. Nachdem 2:6 nach 7 Minuten nahmen die Gastgeber bereits ihre erste Auszeit.

Dies verunsicherte die Falken keinesfalls. Sie hielten das Tempo hoch und fanden im Angriff immer wieder Lösungen gegen die Abwehr der Gastgeber, die in einem Torerfolg oder einem 7-Meter endeten.

Der anfangs herausgespielte Vorsprung schwankte im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zwischen 4 und 6 Toren (4:9, 5:11, 9:13). In den letzten fünf Minuten der ersten Hälfte legten die Falken noch einmal zu und bauten ihren Vorsprung zur Hälfte auf 11:19 aus.

Völklingen stellte in der Halbzeit ihre Abwehr in eine offensivere Variante um. Zu Beginn ließen sich die Falken allerdings nicht beirren und zogen ihr Angriffsspiel konsequent durch, wobei Völklingen aus der schnellen Mitte zu einfachen, schnellen Toren zum Erfolg kam. Beim Stand von 13:23 erspielten sich die Falken den höchsten Vorsprung und hielten diesen trotz hier schon einiger Nachlässigkeiten in der Folge bis zum 17:27. Dabei zeigte Hendrik Balthasar eine starke Leistung in Angriff und Abwehr.

Leider nahmen die Unkonzentriertheiten auf Seiten der Falken weiter zu. Eine sehr offensive Abwehrvariante führte ab der 45. Minute dazu, dass die HSG Nerven zeigte, nicht mehr konsequent genug in Richtung Tor zog und viele Chancen ungenutzt ließ. Völklingen verkürzte in kürzester Zeit auf 21:27. Die über 45. Minuten erspielte Sicherheit war nun bei den Falken komplett abhanden gekommen. Fahrlässig führten einfachste Fehler dazu, dass das Spiel in der Crunchtime noch einmal komplett unnötig spannend wurde. Völklingen nutzte dies aus und verkürzte einen bereits sichergeglaubten Sieg auf 26:29 bzw. 27:30. Die Falken rafften sich in den letzten fünf Minuten noch einmal auf. Gegen die offene Manndeckung der Völklinger brachen die Falken das Momentum und konnten letztlich hochverdient das Spiel mit 28:34 für sich entscheiden.

Über 45 Minuten zeigten die Falken ein starkes Spiel und ließen den Völklingern keine Chance. Fahrlässige wurde am Ende ein gutes Ergebnis verspielt und das Spiel noch einmal unnötig spannend gemacht. Dennoch ließen die Falken das Spiel nicht kippen und gewannen auch in der Höhe verdient gegen den Vorjahresmeister.

Am kommenden Wochenende steht das nächste schwere Auswärtsspiel an. Dann geht es im Derby gegen den formstarken HC Dillingen/Diefflen. Anwurf ist am Samstag um 18:00 Uhr in Diefflen.

(CJ)

Haben Sie Fragen?
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail.
zum Kontaktformular