Spielberichte2. Frauen2022/2023
und
2021/2022
weitere Infos 2. Frauen
hier klicken
Mit einer tollen Mannschaftsleistung konnten unsere Mädels das Derby bei der HG Saarlouis für sich entscheiden. In einem schnellen, sehr ausgeglichenen Spiel konnte sich zunächst kein Team absetzten. Erst gegen Ende der 1. Hälfte erspielten sich die Gastgeberinnen leichte Vorteile und es ging mit einer knappen HG Führung in die Pause. Diese 2 – 3 Toreführung hielt die HG bis zur 50 Minute. Nach 3 Treffern von Anna Sonntag erstmals wieder die Falkenführung, die Saarlouis wieder ausglich. Paula Weisenstein stellte postwendend mit zwei Treffern die Weichen auf Sieg. Tolle Leistung des Teams, aus dem heute Paula und Anna mit 11 bzw 10 Treffern herausragten. Mit 8:2 Punkten belegt die junge Mannschaft punktgleich mit Tabellenführer Merzig einen überraschenden 2. Tabellenplatz. Weiter so!
Einen deutlichen Sieg konnten die Mädels von Roland Heller im Heimspiel gegen den TV Losheim einfahren. Unser Team brauchte gut 15 Minuten, bis es sich auf die Gäste eingestellt hatte, zog dann aber mit schönen Kombinationen und schnellen Angriffen Tor um Tor davon. Mit einer sicheren 13:7 Führung ging es in die Pause.
Ausgelichen der Beginn der zweiten Hälfte. Die Gäste spielten gut mit, verloren aber Mitte der 2. Hälfte den Anschluss. Aus einer stabilen Abwehr heraus agierten unsere Falkinnen im Angriff sehr flexibel und schlossen konsequent ab. Mit 30:18 blieben die Punkte in der heimischen Halle. Mit 6:2 Punkten überrascht unser junges Team aktuelle mit Platz 4 in der Tabelle.
Ein gutes Spiel lieferten unser 2. Frauen gegen die Viezstädterinnen. Die Gäste kamen besser ins Spiel und gingen mit guten Kombinationen und Anspielen an den Kreis mit 4 : 0 in Führung. Doch die Mädels um „Aushilfs - Coach“ Jonas Speicher ließen den Kopf nicht hängen, spielten ebenfalls guten Kombinationshandball und konnten mit schönen Abschlüssen nach 15 Minuten zum 5 : 5 aus. Anschließend gab es zu viele Ungenauigkeiten und leichte Fehler, die Merzig zur 12 : 6 Pausenführung nutzte. Motiviert gingen die HSG Mädels dennoch in die zweiten 30 Spielminuten. Nach 2 schnellen Gegentreffern (6 : 14) schien das Spiel gelaufen. Aber die junge Truppe kämpfte und konnte mehrfach bis auf 2 Tore verkürzen. Leider vergab man dann gute Anschlusschancen und verlor am Ende knapp. Dennoch ein gutes Spiel unserer Mädels.
Einen erfreulichen Saisoneinstieg konnten unsere 2. Frauen am Sonntag feiern.
Mit einer guten Abwehr- und Angriffsleistung setzten sie sich gegen die Viezstädterinnen durch.
Erwähnenswert die tolle Premiere der 16 jährigen Paula Weisenstein, der gleich 10 Treffer gelangen.
Eine Halbzeit konnten die Mädels von Roland Heller gegen die starken Gäste dagegenhalten. Die Abwehr stand recht sicher und hatte mit Amalia Borek einen guten Rückhalt im Tor. Im Angriff wurde gut kombiniert, aber zu oft fehlte trotz guter Schussposition der Mut zum Abschluss.
In der zweiten Hälfte machte sich bei nur einem Auswechsler zunehmend der Kräfteverschleiß bemerkbar. Im Angriff unterliefen viele leichte Fehler und Saarbrücken nutzte dies zu schnellen Gegenstoßtoren oder erzielte schöne Treffer aus guten Kombinationen oder 1 : 1 Aktionen. Der Vorsprung stieg kontinuierlich an, obwohl unserer Mädels nie aufgaben. Am Ende ein klarer Sieg der Landeshauptstädterinnen.
Keine Chance hatten unsere jungen Mädels am Samstag in Püttlingen. Das arg gebeutelte Team versuchte lange dagegen zu halten, es unterliefen aber zu viele Fehler, die Köllertal zu einfachen Toren nuten konnte.
Macht nichts, Kopf hoch, weiter gehts
In der 19 Spielminute wurde das Spiel beim Stande von 8:14 abgebrochen.
Nach einem rüden Foul verletzte sich eine Spielerin der Falken schwer am Knie und musste mit RTW ins Krarnkenhaus gebracht werden.
Ohne Wechselmöglichkeit traten unsere jungen 2. Frauen in Kleinblittersdorf an.
Die Gastgeberinnen kamen besser ins Spiel, aber nach 10 Minuten waren die Hellermädels wieder dran. Die SF legten wieder einen Zahn zu und gingen mit einer 12 : 7 Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte dominierten die Abwehrreihen, das Spiel verlief ausgeglichener, am Ende siegten die Gastgeberinnen mit 19 : 12. Kein Beinbruch, weiter kämpfen.
Auch die 2. Frauen konnten am Sonntag einen Heimsieg einfahren. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte stand die Abwehr recht sicher, im Angriff wurde schön kombiniert und aus dem Rückraum oder mit 1 : 1 Situationen der Abschluss gesucht. So konnten sie die Heller Mädels immer einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Leider gelang es in Halbzeit 1 nicht, St. Wendels Rückraumshooterin Noel Schwan aus dem Spiel zu nehmen, die die Nordsaarländerinnen mit insgesamt 11 Treffern im Spiel hielt.
Nach der Pause nahmen die Falkinnen diese in Manndeckung, was den Angriffsfluss der Gäste deutlich hemmte. In der Folge gelang es dem Heimteam, vor allem über Marie Schlechtriemen (ebenfalls 11 Treffer), sich Tor um Tor abzusetzen. St. Wendel steckte nicht auf, aber heute zeigte die HSG keine Schwäche mehr und gewann 22 : 17.
Keinen Zugriff in der Abwehr bekamen unsere jungen Damen gegen das TuS Team um die Spitzenspielerinnen Gawron/Hauter, die alleine 25 Tore beisteuern konnten. Auch im Angriff gab es kaum Lücken, um zum Torerfolg zu kommen.
Keinen guten Tag erwischten unsere jungen Mädels gegen die Sportfreunde. Zu viele Fehler und zu durchsichtige Aktionen machten es den Gästen einfach, die Angriffe der Falken zu unterbinden. Auch in der Abwehr gab es zu viele Lücken. Heute ein gebrauchter Tag.
Einen tollen Fight lieferten sich unserer jungen 2. Frauen und die Viezstädterinnen. In einer ausgeglichenen Partie hatten die Falkenladies den besseren Start und konnten sich bis mitte der ersten Hälfte einen 3 Tore Vorsprung erarbeiten. Die Gäste steckten aber nicht auf und konnten mit dynamischem immer wieder verkürzen und in der zweiten Hälfte auch ausgleichen. Nun wechselte die Führung ständig und am Ende stand ein leistungsgerechtes Remis auf der Anzeigetafel.
Hellermädels fahren erste Punkte ein
In einem heiß umkämpften, ausgeglichenen Derby behielt unsere junge Mannschaft am Ende die Nerven und konnte mit 22 : 20 im ersten Heimspiel die Punkte zu Hause behalten.
Kräftig Lehrgeld zahlen musste unser junges Team beim USC. Konnten die Mädels im ersten Durchgang noch einigermaßen Dagegenhalten, waren im zweiten Abschnitt die Gastgeberinnen klar überlegen. Kopfhoch und fleißig weiter trainieren.
|